Die Fachhochschule für Management & Kommunikation
Die FHWien der WKW ist Österreichs führende Fachhochschule für Management und Kommunikation. Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen bietet die FHWien der WKW eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Ausbildung für derzeit über 2.800 Bachelor- und Master-Studierende.
Zwei Drittel unserer Lehrenden kommen direkt aus der Wirtschaft. In zahlreichen Projekten kooperiert die FHWien der WKW eng mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Verpflichtende Berufspraktika für alle Studierenden fördern zusätzlich den Praxisbezug der Ausbildung.
Studieren in Wien
Wien wurde 2023 erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt. Ein reiches Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten, Sportmöglichkeiten und ein spannendes Nightlife mit tollen Events machen Wien zum Hotspot für Studierende.
Außerdem ist die zentrale Lage Wiens im Herzen von Europa perfekt für Ausflüge in die Nachbarländer, etwa nach Bratislava, Budapest oder Prag.
Campus-Leben
Das Studium an der FHWien der WKW wird von attraktiven Services und Angeboten begleitet, die den Studienalltag vereinfachen:
- Service Point
- Bibliothek
- Center for International Education & Mobility
- IT Services
Wussten Sie schon?
International
ArbeitgeberInnen legen immer mehr Wert auf internationale Erfahrungen, interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse. Daher sind Internationalisierung & Mobilität ein vorrangiges Ziel der FHWien der WKW. Studierende sammeln Auslandserfahrungen bei:
- Auslandssemestern
- Summer Sessions
- Berufspraktika
Alumni & Career Services
Wir bringen AbsolventInnen, Studierende, Lehrende und Unternehmen zusammen.
Sei es während des Career Day oder über die Online-Jobplattform „Career Center“.
Mit den Alumni Talks, Studiengangstreffen und den Alumni Awards bieten wir eine Vernetzungsplattform für AbsolventInnen.
Fragen & Antworten (FAQ) zur FHWien der WKW
Hier finden Sie die häufigsten Fragen & Antworten zur FHWien der WKW:
Die FHWien der WKW ist Österreichs führende Fachhochschule für Management und Kommunikation. Ihre Bachelor- und Master-Studiengänge bieten rund 2.900 Studierenden eine praxisnahe akademische Ausbildung. Zwei Drittel der Lehrenden kommen direkt aus der Wirtschaft. Die enge Zusammenarbeit mit heimischen Unternehmen in Lehre und Forschung bereitet die Studierenden optimal auf ihre Karriere vor. Seit der Gründung 1994 hat die FHWien der WKW schon über 15.900 Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht.
In zahlreichen Projekten kooperiert die FHWien der WKW eng mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Ein verpflichtendes Berufspraktikum für alle Studierenden fördert darüber hinaus den Praxisbezug der Ausbildung.
Die FHWien der WKW bietet praxisnahe Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Management und Kommunikation an. Die Bachelor-Studiengänge können großteils sowohl berufsbegleitend als auch in der Vollzeit-Form belegt werden. Alle Master-Studiengänge werden ausschließlich berufsbegleitend angeboten. Drei Studiengänge werden komplett auf Englisch unterrichtet.
Bachelor-Studiengänge |
Master-Studiengänge |
|
|
Studienwahl-Test „Was soll ich studieren?“Die FHWien der WKW bietet den kostenlosen Studienwahl-Test „Was soll ich studieren?“ an. Nach der Beantwortung von mehreren Fragen erfahren Studieninteressierte, welches Bachelor- oder Masterstudium der FHWien der WKW am besten zu ihren Interessen, Stärken und Plänen passt. |
StudienfinderIm Studienfinder können Studieninteressierte nach Themengebiet, Abschluss, Organisationsform und Sprache filtern, um einen passenden Bachelor- oder Master-Studiengang an der FHWien der WKW zu finden. |
Info-Veranstaltungen, Open House, …Bei den Info-Veranstaltungen unserer Studienbereiche sowie bei unserem Open House, dem Online Info Day und dem Online Master Day können Studieninteressierte unseren Mitarbeitenden direkt Ihre Fragen stellen. |
Newsletter „Informieren & studieren“Mit unserem Newsletter „Informieren & studieren“ erhalten Studieninteressierte exklusive Einblicke ins Studierenden- und Campusleben sowie hilfreiche Tipps fürs Aufnahmeverfahren – einfach, direkt und kostenlos ins E-Mail-Postfach. |
Bei Fragen steht unser Service Point Team via E-Mail gerne zur Verfügung.
Ein FH-Studium bietet viele Vorteile gegenüber einem Studium an einer Universität:
- Hoher Praxisbezug: Praxisprojekte in Kleingruppen, Exkursionen, Field Trips, Lehrende aus der Praxis, Berufspraktika u. v. m.
- Optimale Vereinbarkeit mit Beruf, Familie, Freunde & Freizeit: verschiedene Studienformen (Vollzeit, berufsbegleitend, dual) – passend für jede Lebenssituation
- Fixe „Klassen“ (Kohorten) mit max. 35–40 Personen: keine überfüllten Hörsäle und kein Ringen um Seminarplätze
- Gute Organisation: fixe Stundenpläne und Prüfungstermine für bessere Planbarkeit
- Internationalität: verpflichtendes Auslandssemester im Vollzeitstudium, drei englischsprachige Studiengänge
- Nachhaltigkeit & Digitalisierung: wichtige Trendthemen wie Nachhaltigkeit, digitale Transformation und KI sind in den Studienplänen verankert
- Moderner und zentraler Campus: bestens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Sie können sich von ca. Anfang Jänner bis Ende März an der FHWien der WKW für ein Studium bewerben. Auf unserer Website finden Sie rechtzeitig die genauen Fristen und Termine.
Zu Beginn Ihrer Bewerbung müssen Sie sich in unserem Online-Bewerbungstool registrieren. Danach füllen Sie den Bewerbungsbogen aus und laden die notwendigen Dokumente hoch. Eine genaue Anleitung finden Sie hier.
Das Aufnahmeverfahren an der FHWien der WKW besteht aus mehreren Bewerbungsschritten:
- Registrierung im Online-Bewerbungstool
- Ausfüllen des Bewerbungsbogens & Hochladen der notwendigen Dokumente
- IT-gestützter Aufnahmetest
- Studiengangsspezifisches Aufnahmeverfahren
Näheres zu den einzelnen Bewerbungsschritten und wie Sie sich genau vorbereiten können, finden Sie hier: